Mitgeschöpf

Mitgeschöpf
Mịt|ge|schöpf, das; -[e]s, -e (geh., Theol.): Mensch, auch Tier als Geschöpf, das mit andern in der Gemeinschaft lebt, den Lebensraum mit andern teilt: alle -e achten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitgeschöpf, das — Das Mitgeschöpf, des es, plur. die e, ein Geschöpf, in Beziehung auf andere Geschöpfe, besonders seiner Art. Ein reitzendes Vergnügen quillt aus dem Umgange unserer Mitgeschöpfe, Zimmerm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • TierSchG — Das Tierschutzgesetz (TierSchG) in Deutschland ist als Gesetz zu dem Zweck erlassen worden, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. (§ 1 S. 1). Der Grundsatz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschutzgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Tierschutzgesetz Abkürzung: TierSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschutz — Tier|schutz 〈m.; es; unz.〉 gesetzlicher Schutz der Tiere vor Misshandlung u. Quälerei u. Ausrottung seltener Arten * * * Tier|schutz, der <o. Pl.>: Gesamtheit der gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz von Tieren vor Quälerei, Aussetzung, Tötung …   Universal-Lexikon

  • Afrikanischer Leopard — Leopard Leopard (Panthera pardus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • DTSchB — Logo Deutscher Tierschutzbund e.V. Der Deutsche Tierschutzbund e.V. (DTSchB) wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Ziel war es, dem Missbrauch der Tiere wirksamer entgegen treten zu …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Tierschutzbund — e.V. (DTSchB) Zweck: Tierschutz, Tierschutzrecht, Naturschutz, Umweltschutz, Lobbyarbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Erschaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht — Basisdaten Titel: Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht Abkürzung: TierVerbG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdliches Brauchtum — Das jagdliche Brauchtum beschreibt Verhaltensweisen und Gepflogenheiten, die Jäger untereinander und während der Jagd ausüben. Es sollte nicht mit der Waidgerechtigkeit verwechselt oder ihr gleichgestellt werden, da es als solches nicht die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”